Hinweis: Diese Webseite dient nur als Archiv und wird nicht mehr aktiv gepflegt. Bitte besuchen Sie lvnordrhein.de

Leichtathletik-Verband Nordrhein

LVN-Partner stattet neue Leichtathletikhalle in Uerdingen aus

LVN-Partner stattet neue Leichtathletikhalle in Uerdingen aus
Foto(s): privat

Der Leistungsstützpunkt Uerdingen hat mit der neuen Leichtathletikhalle am Löschenhofweg eine bedeutende Aufwertung erfahren. Über die Einweihungsfeier hatten wir bereits berichtet.

Ausgestattet wurde die Halle vom LVN-Partner, der Fa. Schäper Sportgerätebau in Münster, der einmal mehr seine Kompetenz und seine Qualitätsprodukte unter Beweis stellte. Darauf ist das Unternehmen zu Recht stolz.

Schäper Sportgerätebau - "Problemlösungskompetenz" seit über 50 Jahren

Seit nunmehr über 50 Jahren zeichnen sich die Produkte des Unternehmens Schäper durch eine hohe Qualität und ein gutes Preis / Leistungsverhältnis aus. Dabei haben wir unsere Produkte im Laufe unseres Bestehens immer wieder verbessert. Grund dafür ist nicht nur die Produktion im eigenen Hause (an den Standorten Münster und Aalen), sondern auch der direkte Kontakt zum Kunden. Dieser Kontakt liefert direktes Feedback - sowohl positiv als auch negativ - aus dem wir gelernt haben und auch künftig lernen werden.

 

Es sind aber nicht nur die Produkte, die unser Unternehmen auszeichnen. Auch das handwerkliche Know How überzeugt. So bauen wir eben nicht nur “Serienprodukte“ wie Fußballtore oder Hürden. Wir bauen „Problemlösungen“. So besuchen wir unsere Kunden vor Ort, lassen uns das Problem schildern und unterbreiten kundenindividuelle Lösungen. Dabei nutzen wir den Vorteil, dass unsere Mitarbeiter nicht „nur“ Alu-Schweißer sind. Es sind kreative Handwerker, die Probleme erfassen und in Problemlösungen umsetzen. Teilweise mit einer Berufserfahrung und Betriebszugehörigkeit von über 30 Jahren.

 

Unsere Problemlösungskompetenz konnten wir aktuell beim SC Bayer Uerdingen unter Beweis stellen.

Nach Vorgabe des Vereins haben wir die neue Leichtathletikhalle mit Geräten aus unserem Hause ausgestattet. Neben Standardgeräten wie Hürden, Hoch- und  Stabhochsprungständern, den dazugehörigen Matten sollten auch Lösungen für verschiedene Wurfdisziplinen "Indoor" realisiert werden. Gemeinsam mit den Verantwortlichen vor Ort haben wir ein komplettes Netzsystem für Diskus- und Hammerwurf sowie Kugelstoßen installiert. Wir konnten hier erneut zeigen, dass wir neben Serienprodukten auch kundenindividuelle Lösungen realisieren können.

An dieser Stelle möchten wir den Verantwortlichen des Vereins für ihr Vertrauen in uns danken.

Bildergalerie

 

Hans-Joachim Scheer | Geändert: Freitag, 08 Mai 2015 06:15