Langstreckenmeisterschaften in Solingen
Strahlender Sonnenschein begleitete die Langstreckenmeisterschaften auf der Herbert-Schade Sportanlage in Solingen. Für manchen Aktiven war die frühsommerliche Hitze fast schon zu viel.
Aber durchweg gab es strahlende Gesichter bei den Langstrecklern, die die Westdeutschen Meister (Männer/Frauen), NRW-Meister (Jugend) und offen ausgeschrieben die NRW-Meister (Senioren) ermittelten.
Ein spannendes Rennen lieferten sich die Männer über die 10.000m, das am Ende Tim-Arne Sidenstein (SG Wenden) vor dem Duisburger Duo Karsten Kruck und Karol Grundenberg gewann.
Bei den Frauen sicherte sich Irene Basten (Aachener TG) die westdeutsche Vizemeisterschaft hinter der Siegenerin Tina Schneider (Tus Deuz).
Drei Siege für die LVN-Jugend
In den Entscheidungen der U 18 und der U 20 bei den Jungen und Mädchen trumpften die Nordrhein-Athleten mächtig auf.
Den Auftakt machte Berit Scheid (TSV Bayer 04 Leverkusen), die gleich zu Saisonbeginn ihre 3000m-Bestmarke um 25 Sekunden verbesserte.
Zwei Siege für das LAZ Rhede gab es über 5000m der U 18 in einem stark besetzten Feld durch Jonathan Kolks und über 5000m der U 20 Alicia Südholl.
LVN-Senioren gewinnen in der Hälfte aller Klassen
In acht von 16 Klassen standen LVN-Athleten ganz oben auf dem Treppchen:
M30: Hermann-Joasef Stefes (Mönchengladbacher LG)
M35: Dr. Marcel Frank (LAZ PUMA Rhein-Sieg)
M65: Winfried Schmidt (TuS Köln rrh.)
M70: Klaus Müller-Maring (TuS Köln rrh.)
W30: Marlen Günter (LAZ PUMA Rhein-Sieg)
W40: Heike Herma (DJK Jung Siegfried Herzogenrath)
W50: Alexandra Schwartze (OSC Waldniel)
W55: Eva Prange (VfL Engelskirchen)
Die Meisterschaften, örtlich ausgerichtet vom Solinger LC, hätten eine größere Resonanz verdient gehabt.
Alle Ergebnisse finden Sie unter Ergebnisse Langstreckenmeisterschaften
Hans-Joachim Scheer | Geändert: Montag, 11 Mai 2015 12:10