Marathonflamme als Friedenssymbol in Düsseldorf
Eine besondere Auszeichnung wurde in diesem Jahr dem Düsseldorfer Marathon zuteil: drei Tage lang leuchtete die Marathonflamme in der NRW-Landeshauptstadt.
Genauso wie das Olympische Feuer“ gilt die “Marathon-Flamme” seit jeher als globales Friedenssymbol und das Friedensfanal kommt in die Landeshauptstadt. Vom Ursprung des Marathonlaufs trägt die Flamme die Friedensbotschaft jedes Jahr bei einem ausgewählten Marathonlauf in die Welt und im Jahr 2015 ist dieser Lauf der METRO GROUP Marathon Düsseldorf.
Wie die Olympische Fackel wurde die Flamme von prominenten Läuferinnen und Läufern über die Straßen getragen, die sich damit hinter die Friedensbotschaft stellen, darunter auch Thomas Geisel (Oberbürgermeister der Landeshauptstadt Düsseldorf), Wolfgang Clement (ehemaliger NRW-Ministerpräsident und Bundeswirtschaftsminister), Grigorios Delavekouras (griechischer Generalkonsul in Düsseldorf), Paco Borao (Präsident Association of International Marathons and Distance Races), Thomas Schnalke (Geschäftsführer Düsseldorf Airport), die Olympia-Teilnehmer Manfred Steffny, Carsten Eich und Jessica Mager, Jürgen Büssow (ehemaliger Regierungspräsident Düsseldorf), Axel Bellinghausen (Fortuna-Profi), Andreas Preuß (Manager Borussia Düsseldorf) und Peter Schwabe (Präsident Stadtsportbund Düsseldorf).
Auch der LVN-Laufwart Detlev Ackermann reihte sich unter den Friedensbotschaftern ein (Foto).
Mehr zum METRO GROUP Marathon mit rund 18000 Teilnehmern insgesamt finden Sie unter dem Link www.duesseldorf-marathon.de
Hans-Joachim Scheer | Geändert: Montag, 27 April 2015 08:06