Hinweis: Diese Webseite dient nur als Archiv und wird nicht mehr aktiv gepflegt. Bitte besuchen Sie lvnordrhein.de
Hier finden Sie Informationen zur Entwicklung des Leichtathletik-Verbandes Nordrhein seit seiner Gründung im Oktober 1973 - entstanden durch die Fusion der beiden Leichtathletikverbände Mittelrhein und Niederrhein - bis heute.
Liebe Sportfreunde,
Anfang Juli tagte der Verbandsrat anlässlich der Deutschen Meisterschaften in Ulm und hat u.a. auch Veränderungen und Ergänzungen zur DLO (Deutsche Leichtathletik-Ordnung) beschlossen. Ein Schwerpunkt war hierbei die Neukonzeptionierung der Deutschen Mannschaftsmeisterschaften (DxMM), die ab 2014 greifen wird. Um Euch nach der gemeinsam geführten Herbstdiskussion auf den aktuellsten Stand zu bringen, haben wir das neu beschlossen Konzept in dem nachfolgenden Artikel zusammengefasst, der später auch in der Augustausgabe der Zeitschrift SELAplus veröffentlicht wird.
"Wir haben die Tage in Mönchengladbach genossen und waren sehr beeindruckt von der ausgezeichneten Organisation und den hervorragenden Rahmenbedingungen, die Sie geschaffen haben. Nochmals herzlichen Dank an die zahlreichen HelferInnen und KampfrichterInnen sowie Ihr Organisationsteam. Wir kommen sehr gerne wieder."
Dies schrieb der DLV an die Adresse des LVN am Tag nach den Deutschen Seniorenmeisterschaften im Mönchengladbacher Grenzlandstadion. In der Tat waren diese Titelkämpfe sportlich wie atmosphärisch eine besondere Veranstaltung, die am Ende der drei Veranstaltungstage allerseits fröhliche Gesichter hinterließ.
Der Örtliche Ausrichter hat einen Bilderservice eingerichtet: